Inhalt
Das Seminar vermittelt die wesentlichen Grundlagen der Buchführung. Angefangen von der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, stellt es dar, wie sich Vermögenswerte und Schulden, Eigenkapital und Fremdkapital im Unternehmen verändern, und wie diese Vorgänge auf "Konten" dargestellt werden.
Dabei werden die wichtigsten Buchungssätze für den Geschäftsalltag - Umsatzsteuer/Vorsteuer, Bestands-veränderungen, Rechnungsabgrenzung, Rückstellungen, etc. vermittelt und der Weg von der Eröffnungsbilanz bis zur Schlussbilanz durchlaufen.- doppelte Buchführung
- Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
- Finanzbuchhaltung
- Bereiche
- Aufgaben
- Inventur, Inventar, Bilanz
- Geschäftsfälle
- Bilanzaufbau
- Bilanzveränderungen
- Die Konten
- Bestandskonten
- Erfolgskonten
- Personenkonten
- Kontenabschluss
- Eröffnungsbilanz
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Schlussbilanz
- Der Buchungssatz
- Kontenrahmen
- Die Umsatzsteuer
- Besondere Buchungsvorgänge
- Das Anlagevermögen
- Die Abschreibung
- GwG u.v.m.
Ansprechpartner: Vicky Hammes
Telefon: +49.261.3047115
Fax: +49.261.3047123
Email: hammes@ihk-akademie-koblenz.de
Teilnahmebescheinigung
Art: Fortbildung/Qualifizierung