Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.331 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Theo-Talk im Kegel- und Bowlingcenter Trier - Organspende - eine Christenpflicht?

Dieses Angebot ist in Vorbereitung.

Inhalt

In lockerer Atmosphäre über Gott und die Welt sprechen

beschreibung, Fachärztin für Anästhesiologie, Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr mit dem Vortrag, gefolgt von einer Diskussion und einem Beisammensein in lockerer Atmosphäre.Der Eintritt ist frei!
Ort: SKV Trier Heiligkreuz, Restaurant im Kegel- und Bowlingcenter, Karlsweg 5, 54295 TrierParkplätze sind vorhanden, Bushaltestelle vor Ort.
"Herzlich willkommen" heißen Sie:Katharina Zey-Wortmann, Leiterin der KEB Fachstelle TGrier undDr. Samuel Acloque (Religionspädagoge)
Anmeldungen werden erbeten unter: keb.trier@bistum-trier.de oder Tel.: 0651 - 993727-0.
Weitere Informationen: Kath. Erwachsenenbildung Trier, Weberbach 17, 54290 Trier, Tel.: 0651 - 993727-0, Mail: keb.trier@bistum-trier.de

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren