Inhalt
Kaufleute für Büromanagement übernehmen als Allrounder im Unternehmen vielfältige organisatorische und verwaltende Aufgaben. Sie erledigen den internen und externen Schriftverkehr, koordinieren und überwachen Termine, bereiten Konferenzen vor und erstellen Präsentationen.
Unter Beachtung des Datenschutzes und aller rechtlichen Vorgaben betreuen Kaufleute für Büromanagement Kunden, wirken bei der Auftragsabwicklung oder auch im Vertrieb mit.
Die Tätigkeitsbereiche des Office-Managements können beispielsweise auch im Rechnungswesen, im Marketing, in der Öffentlichkeitsarbeit, im Veranstaltungsmanagement oder in der Personal- und Lagerwirtschaft liegen.
Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Kursinhalte:
Kaufmann/-frau für Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Dies sind u. a.:
Wirtschafts- und Sozialkunde
Betriebswirtschaftslehre
Auswählen und Anwenden betrieblicher Kommunikationssysteme
Durchführung und Kontrolle von Datenpflege und -Sicherung
Recherche, Beurteilung, Aufbereitung und Archivierung von Informationen
Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs
Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten
Angebote einholen, prüfen, vergleichen und Entscheidungen begründen
Anwendung von Textverarbeitungssystemen
Kundendaten zusammenstellen, aufbereiten und auswerten
Vor- und Nachkalkulationen durchführen und auswerten
Dienstreiseanträge und Reisekostenabrechnung vorbereiten
Zahlungen und Berücksichtigung der Zahlungsbedingungen
Bewerbungstraining
Zielgruppe:
Diese Umschulung eignet sich für Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsausbildung, die sich für eine Tätigkeit im kaufmännischen Bereich interessieren.
Anforderungen:
Wenn Sie einen Schulabschluss haben und über angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen, dann ermitteln wir in einem Beratungsgespräch inkl. Eignungstest, ob diese Umschulung für Sie erfolgversprechend ist.
Perspektiven:
Aufgrund ihrer Ausbildung sind Kaufleute für Büromanagement für viele Branchen bzw. Tätigkeitsfelder im Unternehmen qualifiziert, die Einsatzmöglichkeiten sind anspruchsvoll und vielseitig. Ein erfolgreicher Abschluss bietet daher verschiedene berufliche Möglichkeiten in der Privatwirtschaft wie auch im öffentlichen Dienst und gilt als zukunftssicher.
Abschluss:
Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung