Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.331 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

"Hoffnung - ein Drahtseilakt" Leben VOR dem Tod

Dieses Angebot ist in Vorbereitung.

Inhalt

Wie transformiert der Tod das Leben

beschreibungelbst eine Reanimation und danach einen
längeren Krankheitsverlauf erlebt hat, möchte keinen Vortrag über Hoffnung
halten, sondern aus der Hoffnung heraus zu uns sprechen.Er
beschreibt, in welchen kleinen Schritten sich Hoffnung entwickeln kann, welche
Umstände dazu erforderlich sind und was den Prozess fördert oder ihn bremsen
kann.Der Ablauf:9.00 Uhr Ankommen, Stehkaffee und -tee

9.30 Uhr Begrüßung

9.35 Uhr Impulsreferate von Klaus Aurnhammer

10.30 Uhr Austausch in Kleingruppen

11.20 Uhr Pause, Kaffee/Tee, Büchertisch

11.45 Uhr Diskussion, Anfragen und Austausch gegen 13:00 EndeWir laden herzlich zu diesem Vortrag ein.
Die Hospizvereine Andernach-Pellenz, Cochem-Zell, Mayen, Rhein-Ahr
Anmeldung: www.anmelden-keb.de/65509


Dozent/in: Aurnhammer, Klaus

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
18.11.23 09:00 - 13:00 Uhr WE Wochenende kostenlos 56653 Maria Laach

max. 53 Teilnehmer

Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren