Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.842 Weiterbildungskursen von 639 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

?Shinrin Yoku? ? Waldbaden: Den Wald mit allen Sinnen erleben

Inhalt

Sich in der Natur und im Wald zu bewegen tut gut und macht glücklich, dessen sind wir uns bewusst, wenn wir es erleben. Der Begriff ?Shinrin Yoku? stammt aus Japan und hat den Hintergrund, die Menschen zu animieren, sich im Freien aufzuhalten um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.Der erste Schritt hierfür ist die Entschleunigung, wofür der Wald wunderbar geeignet ist. Wir entdecken den Wald neu, indem wir gemütlich schlendern, um die Natur ganz bewusst und achtsam zu entdecken.Mit einfachen, kleinen Übungen, die wir gemeinsam in der Gruppe erleben, intensivieren wir unsere Sinne. Mit Atemtechniken beispielsweise, die bewusst ausgeführt werden und die Möglichkeit geben, ganz bei sich zu sein. Behutsame Bewegungsabläufe aus dem Qi Gong oder ein Meditation stärkt unsere innere Kraft und auch das Immunsystem.Das Hineinhören in den Wald, konzentriert und wach aber dennoch in völliger Entspanntheit, ist ein Erleben welches in unseren Alltag integriert werden kann. Auch steinige Pfade, langsam und bedächtig begehen, ganz im eigenen Tempo ? eine weitere Erfahrung die uns der Wald mitgibt um sie in das persönliche Leben mitzunehmen. Wir tun uns und unserer Gesundheit etwas Gutes, verwöhnen uns mit neuen Sinneseindrücken und haben Spaß in der Gruppe. Wir lassen unserer Fantasie freien Lauf und haben auch die Möglichkeit in aller Ruhe die Seele baumeln zu lassen.Folgendes bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, eine Sitzunterlage, Wasser und Verpflegung

1 Termin(e)

Samstag, 10:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
24.06.23 10:00 - 13:00 Uhr WE Wochenende
Sa.
16  - unbekannt -

Termine:
24.06.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Dozent: Frau Claudia Spengler
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren