Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.331 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

QI GONG INTENSIV-SEMINAR

Inhalt

Zum Kennenlernen und Kräfte sammeln

Dieses Intensivseminar gibt in Theorie und Praxis eine Einführung in Qi Gong. Es ist für
Anfänger ebenso geeignet wie für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen.
Qi Gong ist eine Jahrtausende alte Methode der Lebenspflege und Gesundheitserhaltung.
Qi Gong Übungen sind ruhige meditative Bewegungen, die stehend, gehend oder sitzend
ausgeführt werden oder in Ruhe mit Gedankenkraft, auch kombiniert bestimmten Atemtechniken
arbeiten, um den Qi-Fluss im Körper zu harmonisieren. Sie sind leicht zu erlernen und für
alle Menschen in jedem Lebensalter und mit jeder Konstitution geeignet.
Qi Gong ist die erste ursprüngliche Methode der Chinesischen Medizin und bis heute eine der
tragenden Säulen der Chinesischen Medizin. Es aktiviert das Immunsystem, fördert die
Konzentrationsfähigkeit, erhöht die Belastbarkeit bei Stress, gibt innere Ruhe und Entspannung.
Die intensive Qi-Praxis in diesem Seminar schenkt tiefe Erholung und neue Kräfte. Wir lernen
das Qi wahrzunehmen und erhalten Einblick in den Wirkmechanismus der Qi Gong Übungen.

Kosten: 36,00 ?

Kursleitung: Sabine Danek, Qi Gong Lehrerin

1 Termin(e)

Samstag, 14:15 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
25.03.23 14:15 - 17:15 Uhr WE Wochenende
Sa.
36  Rathausstraße 12
57610 Altenkirchen
Deutschland

Termine:
25.03.2023 von 14:15 bis 17:15 Uhr

Dozent: Frau Sabine Danek
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren