Inhalt
Zielgruppe: Menschen, die an ihrer Gesundheit und an sich arbeiten wollen
Inhalt: Warum essen wir? Das muss nicht immer Hunger sein. viele Menschen hören nicht auf zu essen, wenn sie satt sind, sondern erst, wenn der Teller leer ist. Oder sie springen von einer Diät zur nächsten, ohne auf ihren Körper zu hören. Dadurch leiden diese Menschen unter den heutigen Volkskrankheiten, die auch als metabolisches System zusammengefasst werden.
In diesem Kurs erfahren Sie, was Ernährungspsychologie ist und wie Sie sie anwenden. Lernen Sie "gute" und "böse" Lebensmittel kennen und wie Sie zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung finden, ohne Rückfälle und Jo-Jo-Effekt.
Hinweis: Dies ist ein Hybrid-Kurs. Dieser kann sowohl online von zuhause oder in Präsenz an der vhs Mainz besucht werden. Für eine Online-Teilnahme verwenden wir ZOOM und Sie benötigen neben einer stabilen Internetverbindung einen Browser sowie einen Lautsprecher/Kamera. Vor Kursbeginn erhalten Sie einen Einladungs-Link per E-Mail. Es entstehen für Sie für die Nutzung von "Zoom" keine zusätzlichen Kosten.
4 Termin(e)
Mittwoch, 17:30 Uhr