Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.331 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

vhs-Sommer: Fit ins Wochenende mit Nordic Walking und Atmung

Inhalt

Zielgruppe: uneingeschränkt (sportgesunde) Menschen, die gut zu Fuß sind
Inhalt: (Nordic) Walking ist ein effizientes Ganzkörpertraining an der frischen Luft. Die gelenkschonenden Bewegungsabläufe kombiniert mit Nordic Walking Stöcken sprechen die gesamte Muskulatur, auch im Oberkörper, an. Darüber hinaus wird bei diesem intensiven Training der Rumpf- und Beinmuskulatur auch die Stoffwechselaktivität angeregt, weshalb man hier auch von einem Herz-Kreislauftraining sprechen kann. Wir unterbrechen unsere Walkingeinheiten gezielt, um mit kleinen Atemübungen die Sauerstoffzufuhr zu verbessern und unser Lungenvolumen voll auszuschöpfen. Es werden auch kleine Fitnessübungen eingebaut, die gezielt einzelne Muskelgruppen ansprechen. Zusammen erarbeiten wir uns die Grundlagen und Techniken des (Nordic) Walkings und trainieren auf schonende Weise den gesamten Bewegungsapparat.
Dieser Kurs kann auch ohen Nordic-Walking-Stöcke absolviert werden (melden Sie sich bitte frühzeitig vor Anmeldung, damit die Kursleiterin dies in der Planung berücksichtigen kann).
Dieser Kurs ist für jedes Fitnesslevel geeignet.
Sie benötigen: Outdoor-Sportkleidung, bequeme Sportschuhe, Nordic-Walking-Stöcke (falls vorhanden), Getränk

3 Termin(e)

Samstag, 18:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
08.07.23 - 22.07.23 18:00 - 19:00 Uhr WE Wochenende
Sa.
22  Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Deutschland

Termine:
08.07.2023 von 18:00 bis 19:00 Uhr
15.07.2023 von 18:00 bis 19:00 Uhr
22.07.2023 von 18:00 bis 19:00 Uhr

Dozent: Frau Jasmin Heuer
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren