Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.331 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Farben der Natur - Aquarellieren im Botanischen Garten

Inhalt

Zielgruppe: Alle die Spaß haben in der Natur zu malen
Vorkenntnisse: Grundkenntnisse der Aquarellmalerei
Inhalt: Im Botanischen Garten der Johannes Gutenberg-Universität können Sie die spannende Welt der Pflanzen in Ihrer Farbenpracht entdecken. Wir wollen unsere Wahrnehmung für Form und Farben schulen und ergänzt durch Überlegungen zu Komposition ausgewählte Pflanzen aufs Papier bringen. Dabei ist eine wissenschaftlich exakte Illustration ebenso denkbar wie eine experimentell freie Interpretation. Wir arbeiten im Freien oder in den Gewächshäusern je nach Wetter.

Treffpunkt: Haupteingang zum Freilandgelände, Anselm-Franz-von-Bentzel-Weg 9b

Sie benötigen: Aquarellfarben, Block, Pinsel, Wassergefäß, Bleistift, Sitzmöglichkeit

1 Termin(e)

Dienstag, 15:00 Uhr

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren