Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 14.290 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

talentCAMPus

Inhalt

Grundschule Mommenheim

Mit talentCAMPus, dem außerschulischen Ferienbildungskonzept des Deutschen Volkshochschulverbandes, erhalten Kinder und Jugendliche einen Zugang zu Kunst und Kultur.
talentCAMPus wird im Programm ?Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung? vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

In den Schulferien haben Kinder im Alter von 7 bis ca. 12 Jahren Zeit, um nicht-alltägliche Erfahrungen zu machen und verborgene Interessen und Talente zu wecken. In ein- oder mehrwöchigen Projekten befassen sich die Teilnehmer:innen intensiv mit unterschiedlichen Aspekten kultureller Bildung und werden selbst künstlerisch aktiv. Der kreative Prozess fördert ihre Selbstwirksamkeit, also die Überzeugung, aus eigener Kraft etwas schaffen zu können. Die Teilnehmer:innen erweitern ihren Sprachschatz, reflektieren die eigene Mediennutzung und wachsen mit Gleichaltrigen, die andere kulturelle Hintergründe mit einbringen, zu einer Gruppe zusammen. Dank der positiven Bildungserfahrungen erschließen sie sich neue Erfahrungsfelder und erhalten wertvolle Impulse für die Zukunft.

Die Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen bietet in Kooperation mit den Schulen, der Jugendpflege und Vereinen des Landkreises Mainz-Bingen diese ganztägigen, kostenlosen Ferienbildungsprogramme für Kinder an. Die Kinder erhalten ein kostenloses Frühstück und Mittagessen.

10 Termin(e)

Mo, Di, Mi, Do, Fr, 08:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
24.07.23 - 04.08.23 08:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
kostenlos Schulstr. 16
55278 Mommenheim
Deutschland

Termine:
24.07.2023 von 08:00 bis 16:00 Uhr
25.07.2023 von 08:00 bis 16:00 Uhr
26.07.2023 von 08:00 bis 16:00 Uhr
27.07.2023 von 08:00 bis 16:00 Uhr
28.07.2023 von 08:00 bis 16:00 Uhr
31.07.2023 von 08:00 bis 16:00 Uhr
01.08.2023 von 08:00 bis 16:00 Uhr
02.08.2023 von 08:00 bis 16:00 Uhr
03.08.2023 von 08:00 bis 16:00 Uhr
04.08.2023 von 08:00 bis 16:00 Uhr

Dozent: Frau Zlata Balaz
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren