Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.842 Weiterbildungskursen von 639 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

NEU: Wochenend-Schreibseminar im Weingut: Von der Idee zum eigenen Buch

Inhalt

Uwe Ittensohn ist ein bekannter Pfälzer Schriftsteller und als Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule in Mannheim oder als Trainer für kreatives Schreiben tätig. Das Wochenende bietet Ihnen eine Kombination aus kreativer Tätigkeit und Genussmomenten an. Genießen Sie die schöne Pfälzer Landschaft und gute Weine im Weingut Braun, Hauptstr. 51, 67149 Meckenheim und gehen Sie Ihrer schriftstellerischen Ader unter Anleitung von Uwe Ittensohn nach. Es geht nicht nur um das Schreiben, sondern auch um umgebende Faktoren, wie z.B. Kontakt zu einem Verlag zu knüpfen.

Seminarort: Weingut Braun, Hauptstr. 51, 67149 Meckenheim.

Die Unterbringung ist eigenständig zu organisieren.

Geplanter Ablauf:

Tag 1: Freitag, den 19.05.2023

14:00 Uhr - Seminarstart
15:30 Uhr - Kaffeepause / Kuchen
18:00 Uhr - Pause
18:30 Uhr - Weinprobe / Italienische Antipasti-Platte, Lesung
21.30 Uhr - Seminarende

Tag 2: Samstag, den 20.05.2023

09:00 Uhr - Seminarstart
11:00 Uhr - Kaffeepause / Kuchen
13:00 Uhr - Mittagspause / belegte Brötchen
18:00 Uhr - Seminarende

Im Anschluss möchte unser Dozent ein gemeinsames Abendessen organisieren (nicht im Kurspreis enthalten).

Tag 3: Sonntag, den 21.05.2023

09:00 Uhr - Seminarstart
11:00 Uhr - Kaffeepause / Kuchen und Brötchen
13:00 Uhr - Seminarende und Abreise

3 Termin(e)

Fr, Sa, So, 14:00 Uhr

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren