Inhalt
Der Bodyscan ist eine Übung aus dem Bereich der Achtsamkeit und hat seine Wurzeln in der Tradition des Vipassana Buddhismus. Er wird auf den buddhistischen Lehrer U Ban Kihn zurückgeführt. Später wurde diese Meditationsform von Jon Kabat-Zinn übersetzt und abgeändert. Mit Achtsamkeitsübungen von Thich Nhat Hanh kombiniert, entwickelte Jon Kabat-Zinn das MBSR-Programm (Stressbewältigung durch Achtsamkeit).
Diese Art der körperorientierten Achtsamkeitsübung widmet sich dem Hineinfühlen in den ganzen Körper vom Kopf bis zum Fuß, ohne das Erlebte zu beurteilen oder darauf zu reagieren. Der Meditierende nimmt die Position eines Beobachters ein und findet so den Zugang in das Hier und Jetzt. So wird der Geist beruhigt und heilsame, gesundheitsfördernde Veränderungen können eintreten.
Der Bodyscan fördert:
- die Körperwahrnehmung
- die Aufmerksamkeit
- Die Selbstregulation des Nervensystems
- Entspannung, Ruhe und Gelassenheit
- Das emotionale Wohlbefinden und mehr
Ein Bodyscan kann bis zu 60 Minuten dauern. Wir beginnen in den ersten Stunden des Kurses mit kurzen Sequenzen, um uns langsam an den Bodyscan zu gewöhnen. Mit Gehmeditationen, Körperübungen und Kurzvorträgen wird die Stunde bereichert.
Der Kurs ist für jeden geeignet.
6 Termin(e)
Dienstag, 13:30 Uhr