Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.331 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

"Digitales Reisvergnügen" Planung eines Wanderurlaubs - mit dem Smartphone

Inhalt

"Wer einmal eine Reise tut" weiß, wie viel im Vorfeld zu organisieren ist. Vom Aussuchen des Urlaubortes und der Unterkunft, über das Vorbereiten, was einzupacken ist und welche Dokumente oder Karten benötigt werden, bis hin zur Planung, was man vor Ort alles unternehmen kann und will.
Wollen Sie sich etwas Zeit sparen? Wollen Sie "digitale Helferlein" (APPs) kennen lernen, die Ihnen bei den Vorbereitungen sicher zur Seite stehen und auch während der Reise immer parat sind?
In diesem Kurs planen wir gemeinsam eine Wanderurlaub im Schnee. Sie können sich ein Reiseziel aussuchen und dann tauchen wir schon spielerisch in die digitale Urlaubswelt ein. Sie erfahren, in welchen Situationen der Vorbereitung welche technischen Unterstützer möglich sind und sammeln so "Schritt-für-Schritt" Ihre digitalen Helfer auf Ihrem Smartphone. So steht der Planung ihrer nächsten (echten) Reise nichts mehr im Weg.
Ganz nach dem Motto "Vorfreude ist einfach die schönste Freude!"

(Die Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis ist Projektpartner in der landesweiten Initiative "Bürgernahe Medienkompetenz - DigiNetz der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz". Aus diesem Grund kann dieser Kurs gebührenfrei angeboten werden.)

Zielgruppe:
Ältere

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren