Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.832 Weiterbildungskursen von 644 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Interessentenliste: XPERT Business Kaufmännische Qualifizierung

Inhalt

Interessentenliste: XPERT Business Kaufmännische Qualifizierung
XPERT Business Kaufmännische Qualifizierung
Xpert Business steht für ein qualitativ hochwer¬tiges und bundesweit stan-dardisiertes System zur Zertifizierung beruf-licher Kompetenzen. Ein Zertifikat kann für viele Mo¬dule erworben und bestimmte Zertifikate zu übergeordneten Abschlüssen zusammen¬gezogen werden. Dieses System erlaubt den Einstieg mit unterschiedlichen Vorkennt¬nissen. Zielgruppe: Beschäftigte in Handel, Industrie, Handwerk und Verwal-tung, die in der Buch¬haltung tätig sind oder in Zukunft tätig sein möchten; Beschäftigte aus den nicht kaufmännischen Bereichen, die tiefere Einblick in die Buchführung erwerben möch¬ten; Selbstständige und Existenzgrün-der/-innen, die ihre Buchführung selbst-ständig erledigen möchten; Wiedereinstei-ger/-innen ins Erwerbsleben und Rückkehr-er/-innen nach der Elternzeit, die ihre Kennt-nisse auffrischen und sich für neue Aufgaben in der Buchhaltung qualifizieren möchten.

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
21.07.23 18:00 - 19:30 Uhr Abends
Fr.
kostenlos 55411 Bingen
D

max. 10 Teilnehmer



Referent/in: Ellen Devau

Treffen: 1

Weitere Infos vom Anbieter

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren