Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.842 Weiterbildungskursen von 639 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Sei Deines Ringes eigener Schmied - Eltern-Kind Silberring-Workshop

Inhalt

Sei Deines Ringes eigener Schmied
Der Club der kleinen Ringschmiede, Eltern-Kind Silberring-Workshop

Sei Deines Ringes eigener Schmied
Der Club der kleinen Ringschmiede
Eltern-Kind Silberring-Workshop

"In diesem "Eltern-Kind Silberring-Workshop" können die Kinder mit Hilfe eines Elternteils ein Gefühl für das Gestalten von echtem Feinsilber entwickeln. Es kommen Techniken wie Hämmern, Treiben, Glühen und Feilen zur Anwendung, bis sich nach einigen tausend Hammerschlägen in etwa 3-4 Stunden ein perfekt angepasster Silberring herausformt. Es entsteht ein echtes handwerkliches Unikat, welches die Kinder stolz mit nach Hause nehmen können. Ihr Ring kann sogar noch einige Jahre "mitwachsen" (geweitet werden), denn Feinsilber ist sehr dehnbar. Während des Workshops können ausführliche Foto- und Videos erstellt werden, um das schöne gemeinsame Erlebnis zu dokumentieren. Alle Ringe werden poliert und gestempelt. Ein kleines Zertifikat beurkundet den Teilnehmern ihre erfolgreiche Mitgliedschaft im "Club der kleinen Ringschmiede"..."

Materialkosten: 11 Euro sind in der Kursgebühr enthalten.

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren