Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.794 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Fit und entspannt mit Yoga - Beginner 1.2 -

Inhalt

Für Menschen, die gerne mehr körperliche und geistige Gesundheit erlangen möchten.Aufbauend auf dem bisher Gelernten, wir weiter an den verschiedenen Yogaübungen gearbeitet. Energieblockaden können sich auflösen und Organe und Körperteile werden wierder besser durchblutet. Somit fühlen wir uns sowohl geistig als auch körperlich fitter und ausgeglichener.Im zweiten Teil des Kurses gehen wir auf die Grundlagen des Yogas ein. Der Yoga wird als achtstufiger Weg beschrieben, wobei die Körperübungen (asanas) die dritte Stufe darstellen. Die Basis für eine erfolgreiche Yogapraxis ist die Beachtung der ersten und zweiten Stufe dieses Wegs. Diese sind Yama (Kontrolle) und nyama (DisziplinDieser Kurs ist nur für gesunde Menschen gedacht. Wer schwere körperliche Einschränkungen hat sollte zuerst mit seinem Arzt oder Orthopäden sprechen. Einschränkungen müssen der Dozentin zu Beginn mitgeteilt werden.Bitte mitbringen:Bequeme Kleidung, warme SockenEine gemütliche Decke Yogamatte, evt. ein kleines KisstenWer niccht gut knieen kann, darf gerne ein Sitzkissen mitbringen.

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren