Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.794 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Reif für die Kunst - Auferstehung - Bilder von etwas Ungesehenem

Dieses Angebot ist in Vorbereitung.

Inhalt

Nach dem Tod Jesu haben Frauen und Männer aus seiner Nachfolge behauptet, er sei "auferweckt" worden. Damit haben sie die Maler und Bildhauer vor eine knifflige Aufgabe gestellt: wie soll man etwas darstellen, was niemand gesehen hat? Ein Streifzug durch die Darstellungen von Auferstehung.
Vortrag von Markus Groß-Morgen
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen pro Veranstaltung begrenzt. Eine Anmeldung bis 1 Woche vor dem Termin wird erbeten unter 0651-7181452 (für Veranstaltungen im Stadtmuseum) oder 0651-7105255 (für Veranstaltungen im Museum am Dom)Museum am Dom, Mail: museum@bistum-trier.de

Die Veranstaltung findet unter Vorbehalt der aktuell geltenden Hygieneverordnung statt. Bitte informieren Sie sich tagesaktuell, ob und unter welchen Bedingungen die Termine stattfinden.

Max. Teilnehmerzahl: 20 Personen


Dozent/in: Groß-Morgen, Markus

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren