Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.842 Weiterbildungskursen von 639 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

dusein - (Lebens)-Orientierung für die Rentenzeit

Dieses Angebot ist in Vorbereitung.

Inhalt

ich sein. hier sein. wir sein

beschreibungsst und du hast schon Ideen im Kopf, wie und wo du dich zukünftig engagieren könntest. Doch was passt zu dir und kann gleichzeitig ein wertvoller Beitrag für eine gelingende Gemeinschaft sein? Und wo findest du die dafür notwendige Orientierung? ?Wie kann ich meine freie Zeit für mich und andere sinnvoll ausgestalten?? Von nun an dusein.

Durch das Format dusein stärken wir dich darin, eigenständig auf die Anforderungen der Rentenzeit reagieren zu können. Du begibst dich mit uns auf eine Reise, auf der wir dir eine Vielzahl an wegweisenden Impulsen, nachhaltigen Perspektiven und tiefgreifenden Erlebnissen ermöglichen.Auf unserer gemeinsamen Reise findest du heraus, was dich antreibt (ichsein), wie sich praktisches Engagement anfühlt (hiersein) und du formulierst Wünsche und Ziele für deine persönliche Zukunft (wirsein), um deinen Weg in einer spannenden Zeit der Veränderung zu gestalten.Wenn du vor dem Renteneintritt stehst oder dich bereits mittendrin befindest, bieten wir dir mit dusein eine umfassende Orientierung für deine Lebensgestaltung in der Gesellschaft von heute, aber vor allem in der möglichen Lebenswelt von morgen.
In Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz gefördert durch die BZgA im Auftrag und mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20a SGB V.


Dozent/in: Nauroth, Stephan, Daumiller, Gentiana

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren