Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen zu der alternativ-(tier)-therapeutischen Anwendung der klinischen Konzept-Acupunctur an Hunden, Katzen und Pferden
Abschluss: keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
keine bestimmten Schul- oder Ausbildungsabschlüsse oder sonstige Grundvoraussetzungen im akademischen Sinne; empfohlen werden gewisse Erfahrungen im Umgang mit Hund, Katze, Pferd und deren Besitzerinnen und Besitzer sowie grundsätzliche Kenntnis der Biologie auf üblichen Schulniveau; Technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang
Lehrgangsinhalte:
Block 1: Klinische Konzept-Acupunctur am Herzmeridian (des Hundes) • Klinische Konzept-Acupunctur am Blasenmeridian (des Pferdes) • Klinische Konzept-Acupunctur am Herzmeridian (der Katze, des Hundes, des Pferdes) • Klinische Konzept-Acupunctur des Dickdarmmeridian (des Pferdes)
• Klinische Konzept-Acupunctur des Lebermeridian (des Hundes, des Pferdes) | Block 2: Bedeutung der Interferon-Homöostase • Allostase der Cytokine: Bedeutung der Konzept-Acupunctur • professionelles Acupunctur-Praxis-Management • pathointernistische AcusanPro-Indikationen • AcusanPro und der Säugetier-Stoffwechsel • AcusanPro und Stressadaptation | Block 3: AcusanPro-Anwendungs-Gesetze • AcusanPro-Konzepte • klinisch-medizinische AcusanPro-Praxis-Konzeptionen • Datenbank-Eintrag zu AcusanPro-Strategien | Block 4: Konzept-Acupunctur zur Bewegungsapparat-Deblockade • Konzept-Acupunctur zum Schmerzmanagement • Konzept-Acupunctur zur Allergie- und Autoimmuntherapie • Konzept-Acupunctur zum Wundmanagement • Konzept-Acupunctur an verschiedenen Viscerationen
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 14 Monate, gesamt 120 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 2 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 4 Ausbildungsblöcke, 24 Webinare, Fremdkontrollaufgaben
Begleitender Unterricht: 24 LIVE (Fragerunden) à 30 Minuten
- Nah-Unterricht: 16 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7433823
Das Verfahrens Klinische Konzeptacupunctur wurde von dem Anbieter (CHW) entwickelt. Es unterscheidet sich von Akupunkturanwendungen der Traditionellen Chinesischen Medizin und wird in spezifischen Fällen angewendet.
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i