Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.034 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Master - Wirtschaftsrecht - 120 ECTS

Wirtschaftsrecht Master of Laws (LL.M.) 120 ECTS

Inhalt

Lehrgangsziel: Prüfung zum Master of Laws im Studiengang Wirtschaftsrecht

Abschluss: Master of Laws (LL.M.)

Teilnahmevoraussetzungen:
siehe Allgemeine Zulassungs- und Einschreibeordnung der IUBH

Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe Allgemeine Zulassungs- und Einschreibeordnung der IUBH

Lehrgangsinhalte:
Rechtsrahmen für Unternehmen in der digitalen Transformation • Wettbewerbs- und Urheberrecht • Gestaltung komplexer Wirtschaftsverträge • Europarecht im Verhältnis zum nationalen Recht • Zivilprozess und Konfliktlösung • Forschungsmethodik • Wirtschaftsstrafrecht • Compliance und Legal Risk Management • Aktuelle Themen im Kollektiven Arbeitsrecht • IPR und Völkerrecht • Seminar: Rechtsrahmen für Managemententscheidungen • Projekt: Management interner Untersuchungen • Rechnungslegung und Bilanzpolitik • Nationale und internationale Steuerlehre | Wahlpflichtfachbereich A (1 von 4): Bank und Kapitalmarktrecht • Insolvenzrecht, Stabilisierung und Restrukturierung • Introduction to Anglo-American Law • Kartellrecht | Wahlpflichtfachbereich B (1 von 8): Bank- und Kapitalmarktrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Insolvenzrecht, Stabilisierung und Restrukturierung • Introduction to Anglo-American Law • Kartellrecht • Recht der Unternehmensfinanzierung • Rechtliches Risiko und Vertragsmanagement • Unternehmensregulierung

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 36 Monate, gesamt 3638 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 23,5 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • Studienskripte, Online-Tutorien, Vodcasts, Screencasts, Podcasts, Lern-Wikis, Fallstudien etc.

Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen

  • Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 1139022

Bei einer Dauer von 24 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 13.735,00 EURO (24 Raten à 539,00 EURO + 799,00 EURO Graduierungsgebühr). Bei einer Dauer von 48 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 16.111,00 EURO (48 Raten à 319,00 EURO + 799,00 EURO Graduierungsgebühr). Die Graduierungsgebühr wird mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung (Kolloquium) fällig.

Abschluss
Master of Laws (Studium) i
Unterrichtsart
Fernunterricht i
Fernstudium i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend Fernunterricht 15163 
36 Raten zu 399.00 EUR- Prüfungskosten: 799.00 EUR
Fernunterricht

36 Monate

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren