Inhalt
Lehrgangsziel:
Prüfung zum Master of Science im Studiengang Wirtschaftspsychologie & Leadership
Abschluss: Master of Science
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mindestens 180 ECTS) sowie Praxis- und Berufserfahrung; im Einzelnen siehe bitte Studienordnung der Hochschule
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule
Lehrgangsinhalte:
Pflichtmodule: Empirische Sozialforschung, Grundlagen der Wirtschaftspsychologie, Persönlichkeits- und Sozialpsychologie, Leadership, Datenanalyse, Digital Leadership & Transformation, Wissenschaftliche Abschlussarbeit und Kolloquium; diverse Spezialisierungsmodule aus folgenden Bereichen: Arbeits- und Gesundheitspsychologie, Digitalisierung und Psychologie, Interkulturelle Wirtschaftspsychologie, Markt- und Werbepsychologie, Personal- und Organisationspsychologie; Wahlmodule: Design Thinking & Innovation, Digital Sales & Marketing, Marketing und Markenmanagement, Projekt- und Changemanagement, Empirische Marktforschung, Krisenmanagement, Allgemeine Psychologie, Angewandte Prävention: Resilienz und Stressmanagement, Business Coaching, Digitale Psychologie, Organisationsberatung, Organisationsentwicklung & New Work, Pädagogische Psychologie, Positive Psychologie & Leadership
- Lehrgangsmaterial:
Online-Module
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 18 Monate, gesamt 2283 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 29,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Online-Module
Begleitender Unterricht: fakultative Seminare werden angeboten
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1138322