Inhalt
Lehrgangsziel:
Prüfung zum Master of Engineering im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen.
Abschluss: Master of Engineering
Teilnahmevoraussetzungen:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer Universität mit ingenieurwissenschaftlichem oder wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund oder ein gleichwertiger Abschluss. Abgeschlossenes
Erststudium mit mindestens 210 Credits. Doppel- und Mehrfachabschlüsse werden dabei anerkannt, wenn die Summe der relevanten Anteile je 30 Credits an wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen aufweist.
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule.
Lehrgangsinhalte:
Grundlagen der Systemtheorie, nachhaltige Unternehmensführung, ganzheitliche Managementkonzepte, maschinelles Lernen, interdisziplinäre Kompetenz, Fuzzy-Regelung, technische Systeme Matlab, Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit, Deep Learning, Projektwerkstatt | Vertiefungsfächer: Supply Networks/Produktion/Produktentwicklung; Abschlussprüfung, Kolloquium
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe, Fachliteratur/Lehrbücher, digitale Dokumente, sonstige Medien/Lernmaterialien
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 18 Monate, gesamt 2245 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 29 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, Fachliteratur/Lehrbücher, digitale Dokumente, sonstige Medien/Lernmaterialien
Begleitender Unterricht: Ein Vorortseminar findet an einem Tag in Stuttgart statt
- Nah-Unterricht: 8 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1133022