Inhalt
Lehrgangsziel: Prüfung zum Master of Science im Studiengang Technologie und Innovationsmanagement
Abschluss: Master of Science
Teilnahmevoraussetzungen:
Hochschulabschluss mit mindestens 240 ECTS der Studienbereiche Informatik, Ingenieurswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Mathematik/Naturwissenschaften oder ein gleichwertiger Abschluss oder eine einschlägige qualifizierte berufspraktische Erfahrung in Bezug auf den Studiengang von mindestens zwei Jahren
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule
Lehrgangsinhalte:
Innovationsmanagement, Forschungs- und Entwicklungsmanagement, Technologiemanagement, Existenzgründung und Marktpositionierung von Technologie-Unternehmen, Management von Teamwork, Kollaboration und Veränderungsprozessen, Wahlpflichtmodule/Vertiefungen: Digitales B2B-Marketing und Technischer Vertrieb / Green Management / Innovations- und Technologiebe-ratung / Internationales Innovationsmanagement (Internationales Projektmanagement) / Internatio-nales Innovationsmanagement; Masterarbeit und Kolloquium
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 18 Monate, gesamt 1548 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 20 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, Fachliteratur / Lehrbücher, digitale Dokumente, sonstige Medien / Lernmaterialien
Begleitender Unterricht: An einem Tag findet in Stuttgart ein Vor-Ort-Seminar statt.
- Nah-Unterricht: 6 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1149922
Bei einer Studiendauer von 12 Monaten betragen die Studiengebühren 7.428,00 EURO (zahlbar in 12 Raten à 619,00 EURO) und bei einer Studiendauer von 24 Monaten betragen die Studiengebühren 9.336,00 EURO (zahlbar in 24 Raten à 389,00 EURO) jeweils zuzüglich Prüfungsgebühren in Höhe von 960,00 EURO.