Inhalt
Lehrgangsziel:
Prüfung zum Bachelor of Arts (B.A.) im Studiengang Technische Redaktion und Informationsdesign.
Abschluss: Bachelor of Arts.
Teilnahmevoraussetzungen:
Zulassungsbedingungen nach hessischem Hochschulrecht (s. Immatrikulationsantrag).
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Siehe Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule.
Lehrgangsinhalte:
Allgemeine methodische Grundlagen, Naturwissenschaftlich-technische Grundlagen, Mathematik und Statistik, Grundlagen der Gestaltungskonzeption, Visuelle Kommunikation, Angewandte Linguistik, Textkompetenzen und Technische Redaktion, Grundlagen der Ingenieurswissenschaften, Informatik in der Technischen Redaktion, Rechtsgrundlagen in der Technischen Redaktion, Dokumentationssysteme, Medienproduktion, Dokumentationskonzeption, Softwareentwicklung und Usability, Angewandtes Projekt mit Branchenvertiefung, Multimediale Dokumentation, Praxisphase, Bachelor-Thesis Modul,
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe, Fachliteratur/Lehrbücher, digitale Dokumente, sonstige Medien/Lernmaterialien
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 42 Monate, gesamt 3431 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 19 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, Fachliteratur/Lehrbücher, digitale Dokumente, sonstige Medien/Lernmaterialien
Begleitender Unterricht: 616 + 450 Stunden Praxis in Mannheim, Hamburg, Berlin sowie online;
- Nah-Unterricht: 1423 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1136122