Inhalt
Lehrgangsziel: Prüfung zum Master of Laws im Studiengang Taxation
Abschluss: Master of Laws (LL.M)
Teilnahmevoraussetzungen:
Studium mit mindestens 180 ECTS davon mindestens 50 ECTS im wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichem Bereich
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule
Lehrgangsinhalte:
Änderungen vor Besteuerung natürlicher Personen, Unternehmensbesteuerung I, Grundstücke im Steuerrecht I, Wissenschaftliches Arbeiten, Fälle Abgabenordnung, Umsatzsteuer, Erbschaft- & Schenkungsteuer, Korrespondenzen und Wechselwirkungen im Steuerrecht, Unternehmensbesteuerung II, Fälle Ertragsteuer, Spezialthemen der Besteuerung, Internationales Steuerrecht, Grundstücke im Steuerrecht II, Fälle Bilanzsteuerrecht, Wahlmodule (zwei Module müssen ausgewählt werden): Betriebswirtschaft & digitale Transformation, Ethics, Innovation & strategisches Management, Theorien & Methoden der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre; Masterthesis
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 36 Monate, gesamt 3560 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 23 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Online-Module (Studienbriefe, Fallstudien, Lernvideos etc.)
Begleitender Unterricht: 42 Online-Seminare von insgesamt 84 Unterrichtsstunden; weitere Seminare werden angeboten (fakultativ)
- Nah-Unterricht: 84 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1141122
Bei einer Studiendauer von 24 Monaten betragen die Studiengebühren 14.280,00 EURO (24 Raten à 595,00 EURO) zuzüglich 690,00 EURO Immatrikulationsgebühr.