Inhalt
Lehrgangsziel:
Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang Soziale Arbeit
Abschluss: Bachelor of Arts
Teilnahmevoraussetzungen:
Abitur, Fachabitur oder einschlägige Berufsausbildung und mind. dreijährige Berufserfahrung, Ausnahmen regelt das Niedersächsische Hochschulgesetz
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe Prüfungsordnung
Lehrgangsinhalte:
Personal Skills - Bezugswissenschaften der sozialen Arbeit - Rechtlichen Grundlagen der sozialen Arbeit - Geschichte und Handlungsfelder der sozialen Arbeit - Entwicklungspsychologie - Sozialpädagogik - Arbeits- und Sozialversicherungsrecht - Inklusion und Exklusion - Soziale Arbeit in der Gesellschaft - Diversitymanagement - Sozialrecht - Case-Management und Beratung in der Sozialen Arbeit - Social Skills - Sozialpsychologie - Methoden der sozialen Arbeit - Die Einführung in die Sozialforschung - Pädagogische Psychologie - Herausforderungen der sozialen Arbeit - Ethik in der Sozialen Arbeit - Fallanalysen zu Multiproblemszenarien - Prozess- und Qualitätsmanagement
- Lehrgangsmaterial:
29 Module
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 36 Monate, gesamt 5418 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 35 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 29 Module
Begleitender Unterricht: sind nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1147222
Bei einer Studiendauer von 48 Monaten betragen die Studiengebühren 14.880,00 EUR (zahlbar in 48 Raten à 310,00 EUR) zuzügl. 650,00 EUR Prüfungsgebühr.