Inhalt
Lehrgangsziel: Prüfung zum Master of Science im Studiengang Public Health
Abschluss: Master of Science
Teilnahmevoraussetzungen:
grundständiges Studium mit Abschlussnote mindestens "Befriedigend" in Gesundheits- oder Pflegewissenschaften, Humanbiologie, Humanmedizin oder Pharmazie; Erststudium in Statistik / BioStatistik / Soziologie oder verwandte Sozialwissenschaften, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften: Nachweis von zwei absolvierten Kursen mi Schwerpunkt in Med. Grundlagen (insg. 10 ECTS), alternativ: Belegen der Kurse "Medizin für Nichtmediziner"; weitere Vorleistungen können angerechnet werden, siehe bitte Allgemeine Zulassungs- und Einschreibungsordnung der Hochschule
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule
Lehrgangsinhalte:
Public Health; Epidemiologie; Forschungsmethodik; Sozialmedizin; Gesundheitspolitik und Planung; Biostatistik und Demografie; Gesundheitswirtschaft; internationale Gesundheitssysteme; Public Health Forschung; Prävention und Gesundheitsförderung; Global Health; Gesundheitspsychologie und -soziologie; gesellschaftliche Herausforderungen der Digitalisierung; evidenzbasierte Praxis und Prozessgestaltung im Gesundheitswesen |Wahlpflichtmodul A: Arbeit und Gesundheit / Digitalisierung in Medizin und Pflege / Gender, Partizipation und Gesundheit / Infectious Diseases and Planetary Health / Nutrition and Planetary Health) Wahlpflichtfach B: angewandte quantitative und qualitative Methoden / angewandte Statistik und Data Science / Arbeit und Gesundheit / Digitalisierung in Medizin und Pflege / Gender, Partizipation und Gesundheit / Gesundheitskommunikation / Gesundheitspolitik und -management / Health Care Management A / Infectious Diseases and Planetary Health / Innovation in Pharma and Medical Technology / Management and Leadership / Nutrition and Planetary Health / Personalgewinnung und -bindung in Medizin und Pflege
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 36 Monate, gesamt 3638 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 23,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, Fachliteratur / Lehrbücher, digitale Dokumente, sonstige Medien / Lernmaterialien
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1134122
Bei einer Dauer von 24 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 13.735,00 € (24 Raten à 539, 00 € + 799,00 € Graduierungsgebühren). Bei einer Dauer von 48 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 16.111,00 € (48 Raten à 319,00 € + 799,00 € Graduierungsgebühren). Die Graduierungsgebühr wird mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung (Kolloquium) fällig.