Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.034 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Master - Psychologie

Psychologie M.Sc.

Inhalt

Lehrgangsziel: Prüfung zum Master of Science im Studiengang Psychologie.

Abschluss: Master of Science

Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor-Studienabschluss in: Psychologie, Angewandter Psychologie oder einer psychologischen Teildisziplin, wie etwa Wirtschaftspsychologie, Gesundheitspsychologie, Organisationspsychologie oder in psychologienahen Studiengängen, wie z.B. Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Lehramt etc. / akademische Ausbildung

Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Gemäß Prüfungsordnung der Hochschule.

Lehrgangsinhalte:
Einführung in das Studium und in die (Beratungs-)Psychologie als Wissenschaft, Beratung und Kommunikation in der interkulturellen Psychologie, Biologische Psychologie: Grundlagen für die gesundheitsbezogene Beratung, Quantitative Forschungsmethoden: Multivariate Verfahren und
computergestützte Datenanalyse, Sozialpsychologische Grundlagen für die Konflikt- und Teamberatung, Beratungspsychologie I: Kommunikation und Beratung, Beratungspsychologie II: Coaching, Konfliktberatung, Mediation und der systemische Blick, Angewandte Diagnostik: Testen und Entscheiden, Gutachten schreiben und kommunizieren, Qualitative Forschungsmethoden in der Kommunikations- und
Beratungspsychologie, Empirisch-experimentelles Projekt und wissenschaftliches Präsentieren, Externes Praktikum, Klinische Psychologie im Kindes- und Jugendalter, Klinische Psychologie: Beratung und Interventionen in der Psychotherapie, Beratung und Interventionen in der Schulpsychologie, Paar-, Familien- und Erziehungspsychologie für Beratung und Therapie, Rechtspsychologie und forensische Gutachten, Personalpsychologie und Kommunikation, Master-Thesis und Master-Kolloquium

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 32 Monate, gesamt 4816 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 35 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • Lehrbriefe, Fachliteratur / Lehrbücher, digitale Dokumente, sonstige Medien / Lernmaterialien

Begleitender Unterricht: 3 Vorortseminare in Bremen

  • Nah-Unterricht: 42 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 1135922c

Die Module des Fernstudiengangs können auch einzeln belegt werden. Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen. Bei einer Studiendauer von 24 Monaten betragen die Studiengebühren 8.376,00 EURO (zahlbar in 24 Raten à 349,00 EURO)

Abschluss
Master of Science (Studium) i
Unterrichtsart
Fernunterricht i
Fernstudium i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend Fernunterricht 9056 
32 Raten zu 283.00 EUR
Fernunterricht

32 Monate

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren