Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.470 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Bachelor - Psychologie - 180 ECTS

Psychologie (B.Sc.) 180 ECTS

Inhalt

Lehrgangsziel:
Prüfung zum Bachelor of Science im Studiengang Psychologie

Abschluss: Bachelor of Science

Teilnahmevoraussetzungen:
Hochschulzugangsberechtigung oder gleichwertiger Abschluss gemäß § 65 Abs. 1 und 2 HochSchG

Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe allgemeine Zulassungs- und Einschreibungsordnung

Lehrgangsinhalte:
Allgemeine Psychologie, Einführung in die Psychologie, Methodenlehre und Statistik, Wissenschaftliches Denken und Arbeiten, Biologische Psychologie / Neurowissenschaften, Orientierungspraktikum, Medizinische und pharmakologische Grundlagen der klinischen Psychologie und Psychotherapie, Entwicklungspsychologie, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Sozialpsychologie, Forschungsorientiertes Praktikum - Grundlagen der Forschung, Psychologische Diagnostik, Anwendungsfächer Basis(Vertiefung: Klinische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Pädagogische Psychologie; Interkulturelle Psychologie, Ethik und Werte/Berufsethik, Berufsrecht, Forschungsethik, Berufsqualifizierende Tätigkeit - Einstieg in die Praxis der Psychotherapie; Bachelorarbeit

- Lehrgangsmaterial:

Lehrbriefe, Fachliteratur / Lehrbücher, digitale Dokumente, sonstige Medien / Lernmaterialien

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 36 Monate, gesamt 3793 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 24,5 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • Lehrbriefe, Fachliteratur / Lehrbücher, digitale Dokumente, sonstige Medien / Lernmaterialien

Begleitender Unterricht: Einmal pro Semester finden in Vallendar Vorortseminare sowie ein Onlineseminar statt.

  • Nah-Unterricht: 2160 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 1142022c

Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden. Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen.

Abschluss
Bachelor of Science (Studium) i
Unterrichtsart
Fernunterricht i
Fernstudium i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend Fernunterricht 20880 
36 Raten zu 580 EUR
Fernunterricht

36 Monate

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren