Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen zur Planung und Steuerung von Projekten sowie deren Abschluss
Abschluss: institutsinternes Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter von 18 Jahren; gute Kenntnisse der deutschen Sprache; der Lehrgang richtet sich an derzeitige oder zukünftige Projektverantwortliche; Technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Lehrgangsinhalte:
Grundlagen des klassischen Projektmanagements • Ermittlung und Aufstellung von Projektprofilen • Projektphasen und deren Organisation • Prüfung der Kundenerwartungen und Ableitung von Maßnahmen • Organisation und Zusammenarbeit in Projekten • Kommunikationstechnologien und Projektmanagement-Software • Kriterien und Aufgaben für den Projektstart • Projekt-Zeitmanagement • Berechnung und Verwaltung der Projektkosten • Koordination der Qualität eines Projektes • Managen von Projektrisiken • Projektbeschaffung und Abschluss
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 3 Monate, gesamt 116 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 9 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 12 Module, Selbstkontrollaufgaben, Multiple-Choice-Tests auf einer digitalen Lernplattform
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7426122
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i