Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.794 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Professional Scrum Master (PSM II)

Inhalt

Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Anwendung des Scrum Frameworks

Abschluss: Online-Prüfung vor dem externen Prüfungsanbieter scrum.org zum Erwerb des Zertifikats Professional Scrum Master II

Teilnahmevoraussetzungen:
elementare Scrum-Kenntnisse auf dem Niveau eines Professional Scrum Masters I (PSM I), abgeschlossene Berufsausbildung, grundlegende Kenntnisse in Projektmanagement, Englischkenntnisse mindestens auf B-Level; technische Voraussetzungen: PC oder Notebook, mindestens WIN 7 oder OS 10.10., Mikrofon und Lautsprecher oder Headset, Office-365-Home-Jahreslizenz, gute Bildschirmauflösung und Internetverbindung; weitere Informationen beim Institut

Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte:
Einordnung des PSM II im Vergleich zu PSM I, Wann funktioniert Scrum nicht?, Scrum Values, Use of Scrum, Der Scrum Master als Servant Leader, Der Scrum Master als Coach, Der Scrum Master als Facilitator, Der Scrum Master als Teacher, Der Scrum Master als Mentor, Der Scrum Master als Manager, Der Scrum Master als Impediment Remover, Der Scrum Master als Change Agent, Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review, Sprint Retrospective, Definition of "Done", Product Backlog (Management), Sprint Backlog, Increment, Planning/Budgeting, Funding, Planning Poker, Monitoring/Controlling, Metrics, Scaling Fundamentals (Special)

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 2 Monate, gesamt 60 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 7 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • Scrum Guide (November 2020) als Grundlagenliteratur und 1 Fachbuch, 26 Lerneinheiten und Begleitmaterial auf einer digitalen Lernplattform u. a. Präsentationen und Videos (aufgezeichnete Vorlesungen), Wissenstests

Begleitender Unterricht: wöchentlich wird ein 90-minütiges Live-Tutorium angeboten, wöchentlich wird eine Kleingruppenarbeit für 3 - 5 Teilnehmende mit praktischen Aufgabenstellungen angeboten

  • Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 7405522

Zertifikat
Scrum Master
Unterrichtsart
Fernunterricht i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend Fernunterricht 2198 
2 Raten zu 1099.00 EUR
Fernunterricht

2 Monate

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren