Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Grundkenntnissen aus dem Bereich der Pferdeethologie und artspezifischen Kommunikation
Abschluss: institutinternes Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:
keine besonderen; technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Grundlagen der Pferdeevolution - Ethologie - Equiden - Arttypisches Verhalten - das Pferd: Steppentier, Herdentier, Fluchttier - Domestikation - Lernverhalten von Pferd und Mensch - Wie Pferde lernen - Lernverhalten der Pferde - Artspezifische Kommunikation - Die Sprache der Pferde - Ausdrucksverhalten der Pferde - Pferdeverhalten - Körperhaltung - Ausdruckselemente des Körpers - Raumverhalten: Individualdistanz, Fluchtdistanz - Verhaltenskategorien: Spielverhalten, Bindungs- und Komfortverhalten, Erkundungs- und Wachsamkeitsverhalten, Fluchtverhalten, Ruheverhalten, Emotionen im Ausdrucksverhalten
- Lehrgangsmaterial:
2 Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 2 Monate, gesamt 69 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 8 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 2 Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: sind nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7423522
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i