Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen zur Gestaltung, Planung, Organisation sowie zur Durchführung und Vermarktung von Freizeitveranstaltungen für Menschen mit ihren Hunden
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
es werden kein bestimmter Schulabschluss oder eine besondere berufliche Qualifikation vorausgesetzt; Technische Voraussetzungen: internetfähiges Endgerät
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Erlebnispädagogik • Kynologie • Touristik / Eventmanagement • Marketing • Recht / Sicherheit
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 2 Monate, gesamt 39 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 4,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 8 Module + Bonusmodul "Erste Hilfe am Hund", Videos, Workbooks, Multiple-Choice-Tests, schriftliche Abschlussprüfung
Begleitender Unterricht: 4 Live-Sessions (je ca. 2 UStd.)
- Nah-Unterricht: 7 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7433022
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i