Inhalt
Lehrgangsziel: Prüfung zum Master of Arts im Studiengang Online Marketing
Abschluss: Master of Arts
Teilnahmevoraussetzungen:
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit mind. 180 ECTS der Studienbereiche Wirtschaftswissenschaften sowie Wirtschaftsingenieurwesen mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschuldstudium der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Bankenwesen, Wirtschaftsrecht, Finanzverwaltung, Sozialversicherung o.ä.
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe Studien- und Prüfungsordnung
Lehrgangsinhalte:
Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf im Digitalen Zeitalter, strategisches und internationales Marketing, Konsumentenpsychologie und E-Commerce, Einführung in das Onlinemarketing, Digital Leadership, Online User Experience, Search Engine Marketing, Social Media Marketing, Projekt: Praktische Anwendungen von Marketing-Problemstellungen in Data Science mit Python, Ethik und Recht in Data Science, Multivariate Analysemethoden, IT-gestütztes Kunden- und Dienstleister Management, Planspiel General Management, Wahlpflichtmodule: Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung / Praxisanwendung zum Suchmaschinenmarketing / Suchmaschinenmarketing - Masterkolleg / Influencer Marketing / Praxisanwendung zu Social Media Marketing / Social Media Marketing - Masterkolleg / Digital Brand Management / Praxisanwendung zur digitalen Markenführung / digitale Markenführung - Masterkolleg / Data Science und Big Data Analytics / Praxisanwendung Datenanalyse und Visualisierung / Data Science und Big Data Analytics - Masterkolleg / Digital Innovation and Business Modelling / Digital Business and Digital Transformation / Digital Business - Masterkolleg / Digitales B2B-Marketing und Technischer Vertrieb; Masterarbeit und Kolloquium
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 36 Monate, gesamt 3019 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 19,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, Fachliteratur / Lehrbücher, digitale Dokumente, sonstige Medien / Lernmaterialien
Begleitender Unterricht: An einem Tag findet in Stuttgart ein Vor-Ort-Seminar statt
- Nah-Unterricht: 8 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1148522
Bei einer Studiendauer von 24 Monaten betragen die Studiengebühren 11.496,00 EURO (zahlbar in 24 Raten à 479,00 EURO) und bei einer Studiendauer von 48 Monaten betragen die Studiengebühren 13.392,00 EURO (zahlbar in 48 Raten à 279,00 EURO) jeweils zuzüglich Prüfungsgebühren in Höhe von 960,00 EURO.