Inhalt
Lehrgangsziel: Prüfung zum Master of Science (M.Sc.) im Studiengang Mobile and Distributed Computing
Abschluss: Master of Science
Teilnahmevoraussetzungen:
eine mindestens 6-semestrige akademische Ausbildung; mindestens 1-jährige für den Studiengang einschlägige Berufspraxis; Englischkenntnisse
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe Studien- und Prüfungsordnung der Wilhelm Büchner Hochschule
Lehrgangsinhalte:
Basismodule: Elemente der Theoretischen Informatik • Grundlagen der objektorientierten Programmierung • Verteilte Informationsverarbeitung • Grundlagen des Software Engineering • Einführung in die App-Entwicklung • Forschungsmethoden und Projektmanagement | Wahlmodule: Datenbanksysteme • Einführung und Anwendung der Künstlichen Intelligenz • Betriebssysteme und Rechnerarchitektur • Informationstechnologie • IT-Sicherheit mobiler Systeme • Softwarearchitektur • Electronic and Mobile Services • Weiterführende Programmierung • Medientechnische Grundlagen • Medienkompetenz • Gestaltung interaktiver Systeme • Multimediale Anwendungen | Wahlpflichtbereich (2 von 12): Architektur und Gestaltung von multimedialen Anwendungen • Architektur und Softwarekonzepte • Cloud Computing • Elektronische Märkte und Geschäftsmodelle • Mensch-Computer-Interaktion • Sicherheitskritische Mensch-Computer-Interaktion • User Centered Design • Psychologische Grundlagen • IT-Sicherheit-Management • Virtual and Augmented Reality • Digitale Ethik • Management der digitalen Transformation | Überfachliche Kompetenz (1 von 3): Managementtechniken und interkulturelle Kompetenz • Psychologie für Führungskräfte • Technologiebasierte Unternehmensgründung | Masterarbeit inkl. Kolloquium
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 18 Monate, gesamt 2709 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 35 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Pflicht- und Wahlmodule
Begleitender Unterricht: an 5 Tagen finden in Darmstadt Vor-Ort-Seminare statt; fakultative Seminare werden darüber hinaus angeboten
- Nah-Unterricht: 16 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1146422