Inhalt
Lehrgangsziel: Prüfung zum Master of Business Administration im Studiengang Medienmanagement
Abschluss: Master of Business Administration
Teilnahmevoraussetzungen:
Abgeschlossenes Bachelorstudium mit mind. 210 ECTS oder ein anderer berufsqualifizierender akademischer Abschluss sowie mindestens ein Jahr qualifizierte berufspraktische Erfahrung. Bei einem Bachelorstudium mit 180 ECTS kann die qualifizierte berufspraktische Erfahrung von mindestens einem Jahr mit 30 ECTS angerechnet werden. |Technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Siehe Prüfungsordnung der Hochschule
Lehrgangsinhalte:
Strategisches Management, Leadership & Kommunikation, Brand Thinking: Ganzheitliche Markenentwicklung & Markenführung, Marketing & Marktforschung, Konzeption und Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten, Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden, Statistik, Exposé, Medien- und Internetökonomie, Digitale Geschäftsmodelle, Medienmärkte, Strategien im Medienmanagement, Medientechnik und Medienkonvergenz, Medienproduktion und Mediengestaltung, Medienrecht & IT-Recht, Urheberrecht, Medienpsychologie, Werbepsychologie, Strategien und Geschäftsmodelle für Streaming & Online Media, Case Study Film, TV und Radio, Strategien und Geschäftsmodelle für Gaming und Interactive Media, Projektmanagement, Kommunikation / Präsentation / Moderation, Integrierte Markenkommunikation, Medienstrategien, Online- / Content Marketing & PR, Masterarbeit, Kolloquium
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 18 Monate, gesamt 2245 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 29 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, Fachliteratur / Lehrbücher, digitale Dokumente, sonstige Medien /Lernmaterialien
Begleitender Unterricht: Ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1144622
Bei einer Studiendauer von 24 Monaten betragen die Studiengebühren ebenfalls 9.900,00 EURO (zahlbar in 24 Raten à 412,50 EURO).