Inhalt
Lehrgangsziel: Prüfung zum Master of Arts im Studiengang Marketingsmanagement
Abschluss: Master of Arts
Teilnahmevoraussetzungen:
Abgeschlossenes, grundständiges Studium im Umfang von mindestens 240 ECTS an einer stattlich anerkannten Hochschule und Abschlussnote mit mind. "befriedigend" sowie ein Nachweis über eine mind. einjährige qualifizierte Berufserfahrung. Bei 210 ECTS und 180 ECTS aus Erststudium: direkter Zugang möglich durch Belegung von 30 ECTS und ein Nachweis über eine mind. einjährige qualifizierte Berufserfahrung oder ein Nachweis über eine mind. zweijährige qualifizierte Berufserfahrung
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Siehe Prüfungsordnung der Hochschule
Lehrgangsinhalte:
Internationales Marketing, Forschungsmethodik, Konsumentenverhalten, Marktforschung, Online- und Social-Media-Marketing, Seminar Current Issues in Marketing, Digitale Business-Modelle, Wahlpflichtfach: Business Intelligence / E-Commerce / Digital Marketing Controlling / Kommunikation undPublic Relations / Medien-, Kommunikationspsychology und PR / Product Development and Design Thinking / Salesforce Consultant / Sales Management / Strategisces Marketing und Branding / UI/UX Expert
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 1806 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 35 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, Fachliteratur / Lehrbücher, digitale Dokumente, sonstige Medien / Lernmaterialien
Begleitender Unterricht: Ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1151223
Bei einer Dauer von 12 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 9.787,00 EURO (12 Raten à 749,00 EURO + 799,00 EURO Graduierungsgebühr). Bei einer Dauer von 24 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 12.055,00 EURO (24 Raten à 469,00 EURO + 799,00 EURO Graduierungsgebühr). Die Graduierungsgebühr wird mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung (Kolloquium) fällig.