Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.794 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Management (online)

Inhalt

Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen über das klassische Management zum Auf- und Ausbau der Kompetenzen als Manager/in

Abschluss: institutsinternes Zertifikat

Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter von 18 Jahren; gute Kenntnisse der deutschen Sprache; der Lehrgang richtet sich an Personen, die erste Erfahrungen mit Personalverantwortung und Führungsaufgaben haben; Technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang

Lehrgangsinhalte:
Grundlagen des Managements • Geschichte des Managements • Mission, Vision und Werte • Pläne • Entwicklung von Unternehmensstrategien • Bewerten und Hinterfragen von Entscheidungen • Klassifizierung von Organisationsstrukturen • Aufgaben und Verantwortung des Human Ressource Management • Arbeit mit Gruppen und Teams • Kultur und Diversity im Unternehmen • Leadership-Ansätze • Motivationstheorien • Deutung und Interpretation der Wechselwirkung zwischen Individuum und Unternehmen • Ethische Grundsätze • Analyse und Integration der Kommunikation im Unternehmen • Prozesse des Controllings • Auswirkung der Globalisierung auf die Wirtschaft und das Unternehmen

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 3 Monate, gesamt 90 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 7 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • 17 Module, Selbstkontrollaufgaben, Multiple-Choice-Tests auf einer digitalen Lernplattform

Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen

  • Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 7426222

Unterrichtsart
Fernunterricht i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend Fernunterricht 1199 
1199.00 EUR
Fernunterricht

3 Monate

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren