Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Grundlagen zur Trainingslehre, zur Anatomie und Physiologie des Menschen sowie zu den Konzepten der Trainingsgestaltung und Inhalten zum Thema Ernährung
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
keine Vorkenntnisse erforderlich; Technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung; Hospitationsnachweis
Lehrgangsinhalte:
Grundlagen der Anatomie: Die Zelle • Gewebearten • Herzkreislaufsystem • Aktiver und passiver Bewegungsapparat • Muskeln & Sport • Die Wirbelsäule • Fachbegriffe der Anatomie • Gelenke und Muskeln im Überblick | Grundlagen der Trainingslehre: Trainingssteuerung • Strukturen des Trainings • Krafttraining (Methoden, Anwendung, Prinzipien) • Ausdauertraining (Methoden, Anwendung, Prinzipien) • Beweglichkeitstraining (Methoden, Anwendung, Prinzipien) | Grundlagen der Ernährung: Makronährstoffe • Mikronährstoffe • Flüssigkeitshaushalt
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 3 Monate, gesamt 123 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 9,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 1 Lehrbrief, Selbstkontrollaufgaben, Abschlusstest
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen; fakultative Seminare werden alle 6 Wochen in Berlin angeboten
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7420422