Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen über das Urlaubssegment Hochsee- und Flusskreuzfahren sowie von reedereiübergreifenden Grundlagen im Kreuzfahrtbereich wie auch von Produkt- und Destinationskenntnissen
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Tourismuskauffrau/Tourismuskaufmann, empfohlen wird eine mindestens einjährige Berufserfahrung; Technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Grundlagen Hochsee- und Flusskreuzfahrten - Aktuelle Marktsituation - Produkt- und Destinationswissen - Qualitätskriterien der Redereien - Die globalen „Big Player“ im Kreuzfahrtgeschäft - Zielgruppenspezifisches Fachwissen
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 1 Monat, gesamt 22 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 1 Lehrbrief, Selbst- und Fremdkontrollaufgaben
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7420722
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i