Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.640 Weiterbildungskursen von 651 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Bachelor - Kommunikationsdesign - 180 ECTS

Kommunikationsdesign (B.A.) 180 ECTS

Inhalt

Lehrgangsziel:
Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang Kommunikationsdesign

Abschluss: Bachelor of Arts

Teilnahmevoraussetzungen:
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder Hochschulzulassungsberechtigung, die vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannt ist oder bestandene Hochschulzugangsprüfung nach 2 Leistungssemestern

Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe bitte Prüfungsordnung der Wilhelm Büchner Hochschule

Lehrgangsinhalte:
Einführungs- und Orientierungsprojekt, Zeichentechniken, Medientechnische Grundlagen und Entwurfslehre, Wissenschaftliches Arbeiten, Kreativmethoden, Interkulturelle Kommunikation, Recht und Beruf, Designgeschichte und -theorie, Agiles Projektmanagement, Storyboarding und Narration, Grundlagen Wirtschaft und Marketing, Semiotik und Ästhetik, Software für Kommunikationsdesign, Drucktechnik und Editorial Design, Typografie und Gestaltungsgrundlagen, Projekt: Digital Design, Projekt: Marke und Identität, Markenführung und Theorie der Marke, Seminar, Vertiefungsbereich: Commercial Art und Advertising Design / Motion- und IO/UX-Design / Entrepreneurship; Wahlpflichtbereich: digitale Ethik / Grundlagen Nachhaltigkeit / Human Centered Design; Bachelorarbeit und Kolloquium

- Lehrgangsmaterial:

Lehrbriefe, Fachliteratur / Lehrbücher, digitale Dokumente, sonstige Medien / Lernmaterialien

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 36 Monate, gesamt 5418 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 35 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • Lehrbriefe, Fachliteratur / Lehrbücher, digitale Dokumente, sonstige Medien / Lernmaterialien

Begleitender Unterricht: An fünf Tagen finden in Darmstadt und Frankfurt Vor-Ort-Seminare statt

  • Nah-Unterricht: 16 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 1148322

Abschluss
Bachelor of Arts (Studium) i
Unterrichtsart
Fernunterricht i
Fernstudium i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend Fernunterricht 14627 
36 Raten zu 387 EUR, Prüfungskosten: 695 EUR
Fernunterricht

36 Monate

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren