Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen zur Einschätzung von arzneimittelbezogenen Problemen inkl. Anwendungsproblemen und mangelnder Therapietreue und der Fertigkeit, aus dieser Einschätzung mittels einer formalen Medikationsanalyse angemessene Lösungsvorschläge abzuleiten
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Approbation als Apotheker/in und mind. 1 Jahr Berufserfahrung im Apothekerberuf, Naturwissenschaftler/innen mit akadem. Abschluss und pharmazeutischen Vorkenntnissen, Approbation als Arzt/Ärztin
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung und erfolgreiche Teilnahme an drei Online-Plenarforen
Lehrgangsinhalte:
Arzneimitteltherapiesicherheit, Medikationsanalyse und Medikationsmanagement, Arzneimittelbezogene Probleme: Erkennung, Bewertung, Vermeidung, Lösung; Therapietreue und Maßnahmen zu ihrer Stärkung, Schulung zu beratungsintensiven Arzneiformen
- Lehrgangsmaterial:
1 Online-Modul (Skript, Plenarforum, Teamaufgabe etc.)
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 1 Monat, gesamt 34 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 8 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 1 Online-Modul (Skript, Plenarforum, Teamaufgabe etc.)
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7427322
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i