Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten um eigene Kinder- oder Jugendgeschichten schreiben zu können
Abschluss: institutsinternes Zeugnis nach Bestehen der Einsendeaufgaben oder institutsinternes Zertifikat nach bestandener Abschlussprüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestens Hauptschulabschluss; technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
u.a. gelungener Handlungsverlauf - Motivation und Intention - Setting - Techniken zur Gedankenordnung - (sprachliche) Entwicklung von Kindern und Jugendlichen - Merkmale des Kinderbuchs - Detektiv- und Kriminalromane - Plotstrukturen
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 413 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 8 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 36 Lernhefte
Begleitender Unterricht: sind nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7409122
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i