Inhalt
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die Externen-Prüfung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Büromanagement bei einer IHK
Abschluss: Institutsinternes Zertifikat, nach Bestehen der IHK-Prüfung: IHK-Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:
viereinhalb Jahre Berufspraxis im kaufmännischen Bereich bzw. Umschüler:in; technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang, MS Office-Paket, Headset mit Mikrofon und eine Web-Kamera
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
§ 45 Abs. 2 BBiG, individuelle Anmeldung bei der IHK zur Externenprüfung
Lehrgangsinhalte:
Geschäftsprozesse - Ausbildungsbetrieb - Arbeitsorganisation - Information, Kommunikation und Kooperation - Bürowirtschaftliche Abläufe - Koordinations- und Organisationsaufgaben - Grundkomponente der EDV - Grundkonzepte und Einsatzbereich der EDV - Datenmanagement - EDV-Anwendungen im Büro – Prüfungsvorbereitung | Wahlqualifikationen: Auftragssteuerung und -koordination – Kaufmännische Steuerung und Kontrolle – Kaumfännische Abläufe – Marketing und Vertrieb – Personalwirtschaft – Assistenz und Sekretariat – Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 413 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 8 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 7 Lehrskripte, 7 WBT´s und 6 Online-Seminare
Begleitender Unterricht: 6 Online-Seminare
- Nah-Unterricht: 24 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 5132422
Als Umschüler:in dauert der Fernlehrgang 24 Monate. Zusätzlich wird ein Praktikumsbetrieb als Voraussetzung benötigt.