Inhalt
Lehrgangsziel: Prüfung zum Master of Arts im Studiengang Integrative Lerntherapie
Abschluss: Master of Arts
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mindestens 180 ECTS) sowie Praxis- und Berufserfahrung; im Einzelnen siehe bitte Studienordnung der Hochschule
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule
Lehrgangsinhalte:
Pflichtmodule: Empirische Sozialforschung, Grundlagen der Lerntherapie - fächerübergreifende Aspekte, Digitale Medien in der Lerntherapie, Aufbau und Führung einer Lerntherapiepraxis, Finan-zierung, Marketing und Verkauf von Lerntherapie, Praxis in einer lerntherapeutischen Einrichtung I und II, Wissenschaftliche Abschlussarbeit und Kolloquium; Wahlmodule (je ein Modul aus jedem der vier Wahlbereiche): Didaktik: Didaktik der Mathematik – mit Schwerpunkt auf besonderen Schwie-rigkeiten im Rechnen, Didaktik des Fremdsprachenerwerbs Englisch – mit Schwerpunkt auf be-sonderen Lernschwierigkeiten, Didaktik des Schriftsprachenerwerbs – mit Schwerpunkt auf beson-deren Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben; Lerntherapie und Psychologie: Grundlagen der Pädagogik und Psychologie für die Lerntherapie, Klinische Psychologie und Diagnostik, Praxis in einer lerntherapeutischen Einrichtung III, Systemische Online-Supervision, Online-Beratung und Online-Coaching; Schule und Soziale Arbeit: Kinder, Jugend und Familie - Lerntherapie und Ju-gendhilfe, Schulsozialarbeit und Lerntherapie; Management und Praxisführung: Datenanalyse, Un-ternehmensführung in einem Duden Institut für Lerntherapie (nur für Mitarbeiter:innen und Part-ner:innen der Duden Institute
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 18 Monate, gesamt 2283 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 29,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Online-Module
Begleitender Unterricht: fakultative Seminare werden angeboten
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1137822