Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung der Qualifikationen für eine berufliche Tätigkeit als E-Sportfachwirt (AOS) (m/w/d)
Abschluss: institutsinternes Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:
Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen oder vergleichbare Kenntnisse erforderlich, angesprochen wird u.a. der Zielgruppenkreis: aktive und ehemalige E-Sportler sowie Mitarbeitende aus Vereinen, Verbänden, Unternehmen sowie Event- und Sponsoring-Agenturen; Technische Voraussetzungen: PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme am Live-Online-Seminar, Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Leitung und Vermarktung von Sportvereinen, Sportprojektmanagement, E-Sport Team Management, E-Sportrecht, Sporteventmanagement, Eventmanagement im E-Sport, Sportmarketing, Marketing Management im E-Sport, Social Media Manager, Social Media im E-Sport, Sponsoring im E-Sport, Zusammenarbeit und Führung
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 24 Monate, gesamt 826 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 8 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- WBT's, Lehrskripte, Lerninhalte werden über eine digitale Lernplattform vermittelt,
Begleitender Unterricht: 12 Online-Seminare
- Nah-Unterricht: 48 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7416022
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Fachwirt/in - E-Sport [privatrechtlich]