Inhalt
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Fachwirt im E-Commerce/Geprüfte Fachwirtin im E-Commerce vom 05. Dezember 2019
Abschluss: Institutsinternes Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Bearbeitung der Einsendeaufgaben,
IHK-Abschluss „Geprüfte/r Fachwirt/in im E-Commerce (IHK)“ nach bestandener IHK-Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
kaufmännische Grundkenntnisse, erworben durch eine kaufmännische Ausbildung oder eine mehrjährige einschlägige kaufmännische Berufspraxis sind wünschenswert; technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang, Kopfhörer, Mikrofon und Webcam
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännisch-verwaltenden dreijährigen Ausbildungsberuf und mindestens einjährige Berufspraxis oder erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und mindestens zweijährige Berufspraxis oder Erwerb von mindestens 90 ECTS-Punkten in einem betriebswirtschaftlichen Studium und mindestens zweijährige Berufspraxis oder eine mindestens fünfjährige Berufspraxis, die Berufspraxis soll wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Geprüften Fachwirts im E-Commerce bzw. einer Geprüften Fachwirtin im E-Commerce aufweisen.
Lehrgangsinhalte:
Entwickeln von Strategien für den E-Commerce – Gestalten von Prozessen im E-Commerce – Gestalten von Prozessen im E-Commerce – Sicherstellen der Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie Führen von internen und externen Partnern
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 18 Monate, gesamt 774 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 1 Lehrgangsbegleitheft und 29 Studienhefte
Begleitender Unterricht: ein freiwilliges Webinar „Lernen lernen“ zur Entwicklung von Lern- und Arbeitsstrategien im Fernunterricht, vier Online-Workshops zu den
Handlungsbereichen sowie ein Onlineseminar zur Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche IHK-Prüfung mit einem anschließenden fakultativen Coachingangebot
- Nah-Unterricht: 101 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 5133922v