Inhalt
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Fachwirt für Büro- und Projektorganisation / Geprüfter Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation
Abschluss: IHK-Fortbildungsprüfung zum / zur Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation gemäß Verordnung vom 09.02.2012
Teilnahmevoraussetzungen:
dreijährige kaufmännische oder verwaltende Berufsausbildung | technische Voraussetzung: PC mit Internetanschluss sowie Betriebssystem Windows (ab Windows 10), Mac OS (ab Version 10.6) oder Linux, MS Office (Word, Excel, PowerPoint) oder vergleichbare Open-Source-Programme sowie ein PDF-Reader und ausreichende Kenntnisse in den Office-Programmen
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder eine mindestens fünfjährige Berufspraxis
Lehrgangsinhalte:
Lern- und Arbeitsmethodik - Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen - Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen - Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld - Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 18 Monate, gesamt 542 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 7 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Online-Module
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: 5-Online-Seminare
- Nah-Unterricht: 18 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 5135223