Inhalt
Lehrgangsziel:
Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang Food- und Agribusiness Management
Abschluss: Bachelor of Arts
Teilnahmevoraussetzungen:
Abitur, Fachabitur oder Berufsausbildung und mindestens dreijährige Berufserfahrung bzw. Regelungen gemäß Niedersächsischem Hochschulgesetz
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule
Lehrgangsinhalte:
Studienart Management, Unternehmensführung, Wirtschaftsmathematik & Mikroökonomik, Rechnungswesen, Digitalisierung, Beschaffung & Produktion, Marketing & Vertrieb, Statistik & Makroökonomik, Personal Skills, Finanzierung & Investition, Markt und Politik im Food- und Agribusiness, Wirtschaftsrecht, Praxismodul, Managementlehre, Controlling, Projektmanagement, Hausarbeit, Social Skills, Prozess- und Qualitätsmanagement, Bilanzen, Grundlagen Entrepreneurship, Agribusiness, Foodbusiness, Organisationsentwicklung, Agrar- und Lebensmittelrecht, Bachelor-Thesis
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe, digitale Dokumente, sonstige Medien / Lernmaterialien
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 36 Monate, gesamt 5418 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 35 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, digitale Dokumente, sonstige Medien / Lernmaterialien
Begleitender Unterricht: Fakultative Seminare können belegt werden. Näheres bitte beim Anbieter erfragen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1143622
Bei einer Studiendauer von 48 Monaten betragen die Studiengebühren 14.880,00 EURO (zahlbar in 48 Raten à 310,00 EURO zuzügl. 650,00 EURO Prüfungsgebühr)