Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.331 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Eventmanagement für Fitnessstudios

Inhalt

Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für das Eventmanagement für Fitnessstudios.

Abschluss: Institutsinterne Prüfung.

Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter 18 Jahre, gute Kenntnisse der deutschen Sprache sowie praktische Erfahrung mit Kunden sind von Vorteil. Technische Voraussetzung: Internetzugang.

Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung.

Lehrgangsinhalte:
Grundlagen des Eventmanagements, Eventkonzeption: Finanzplanung, Controlling; Eventplanung, Projektphasen, Zeitmanagement, Eventlogistik, Planung von Catering, Eventtechnik, Event-Durchführung, Genehmigungen, Versicherungen, Eventnachbereitung, Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen.

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 3 Monate, gesamt 77 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 6 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • 6 Lehrbriefe, sonstige Medien/Lernmaterialien

Begleitender Unterricht: Nicht vorgesehen.

  • Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 7421822

Unterrichtsart
Fernunterricht i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend Fernunterricht 349 
349.00 EUR
Fernunterricht

3 Monate

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren